• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Hegnach
  • Leben in Hegnach
    Leben in Hegnach
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hegnach
  • Politik & Verwaltung
  • Ortschaftsrat
    • Sitzungen Verschaffen Sie sich einen Überblick über Termine, Tagesordnungen & Co.
  • Ortschaftsverwaltung
    • Ortsvorsteherin So erreichen Sie den Ortsvorsteher Markus Motschenbacher.
    • Bürgerservice A-Z In jeder Lebenslage den richtigen Ansprechpartner schnell zu Hand.
    • Mitarbeiter A-Z Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
  • Ortsnachrichten
    • Ortsnachrichten - Mediendaten Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2022 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2021 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2020 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2019 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2018 Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Ortsnachrichten 2017 Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags.
    • Ortsnachrichten 2016 Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags.
    • Ortsnachrichten 2015 Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags.
    • Ortsnachrichten 2014 Das Mitteilungsblatt erscheint in der Regel donnerstags.
Ortschaftsportal Hegnach
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Ortsvorsteherin
  • Bürgerservice A-Z
  • Mitarbeiter A-Z
Vorlesen

Dienstleistung

Alters- und Ehejubiläen

Alters- und Ehejubilare
 
Nach § 50 Abs. 2 des am 01.11.2015 in Kraft getretenen neuen Bundesmeldegesetzes dürfen die folgenden Daten von Altersjubilaren weitergegeben werden:
Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift und Datum und Art des Jubiläums.  
 
Die Stadt Waiblingen veröffentlicht im Amtsblatt ab dem 80. Geburtstag sowie jeden weiteren 5. Geburtstag (85, 90, 95), diese Daten werden ebenfalls an die Presse und die Kirchen zum Zwecke der Veröffentlichung übermittelt. Eine Weitergabe der Anschrift erfolgt nicht.
Die „ungeraden“ Geburtstage dürfen künftig erst ab dem 100. Geburtstag veröffenlicht werden.
Ehejubiläen dürfen erst ab der Goldenen Hochzeit und dann nur in Fünferschritten, veröffentlicht werden.
Betroffene Personen haben das Recht, dieser Datenübermittlung zu widersprechen. Eine neue Erklärung ist erforderlich, wenn bereits früher eine solche Erklärung ohne Beschränkung auf ein bestimmtes Jubiläum abgegeben worden ist.
Der Widerspruch kann schriftlich beim Bürgerbüro der Stadt Waiblingen, Kurze Straße 33, 71332 Waiblingen, eingereicht werden. Wer von diesem Widerspruchsrecht Gebrauch machen will, wird gebeten, dies spätestens zwei Wochen vor dem Tag des Jubiläums zu tun.
Entsprechend obiger Aufzählung der zulässigen Daten darf nur noch der Familienname zur Veröffentlichung weitergegeben werden, nicht mehr der Geburtsname.

Neu ist auch die Regelung, dass bei Personen, die in Senioren- oder Pflegeeinrichtungen gemeldet sind, ein Sperrvermerk eingetragen wurde, wodurch eine automatische Veröffentlichung somit nicht mehr erfolgen darf.
 
 

^
Mitarbeiter
  • Sekretariat Fachbereich Büro Oberbürgermeister, Städtepartnerschaften, Alters- und Ehejubiläen
    Frau List
^
Teams
  • Bürgerbüro
  • Ortschaftsverwaltung Beinstein
  • Ortschaftsverwaltung Bittenfeld
  • Ortschaftsverwaltung Hegnach
  • Ortschaftsverwaltung Hohenacker
  • Ortschaftsverwaltung Neustadt
^
Zugehörigkeit zu
  • Partnerschaften

Wappen des Stadtteil Hegnach
  • Rathaus Hegnach
  • Hauptstraße 64
  • 71334 Waiblingen-Hegnach
  • Telefon 07151 5001-1890
  • rathaus-hegnach@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom