• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Hegnach
  • Leben in Hegnach
    Leben in Hegnach
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hegnach
  • Politik & Verwaltung
  • Ortschaftsporträt
    • Ortsgeschichte Hegnach – Eine Waiblinger Ortschaft und ihre Geschichte.
    • Zahlen, Daten, Fakten Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Sehenswürdigkeiten Erkunden Sie die schönsten Ecken und Winkel in Hegnach.
    • Persönlichkeiten / Ehrenbürger Eine Liste der Ehrenbürger aus der Ortschaft Hegnach.
  • Ortsentwicklungsplan
  • Aktuelles aus Hegnach
Ortschaftsportal Hegnach
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Ortsgeschichte
  • Zahlen, Daten, Fakten
  • Sehenswürdigkeiten
  • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
Vorlesen

Ortschaftsporträt

Hoch über dem Remstal gelegen ist Hegnach von der außergewöhnlichen topographischen Lage geprägt. Der Rand des Schmidener Felds sowie das tief eingeschnittene Remstal mit seinen naturbelassenen Flusswindungen und der Hegnacher Mühle bestimmen das Bild der Ortschaft, die vor 2500 Jahren von den Kelten besiedelt wurde.

Eine Hegnacher Besonderheit stellen die landwirtschaftlichen Spezialkulturen dar: Lange baute man hier qualitativ hochwertige Pfefferminze an, aber auch Hopfen und Senf.

In der Evangelischen Nikolauskirche (1487) fallen schöne Wandmalereien auf. Das Türmchen von 1750 ist am neuen Rathaus zu sehen. In der Kirchstraße stehen zudem typische Weingärtnerhäuser aus dem 18. Jahrhundert. Nicht zu vergessen der „Schafhof“, der aus dem 13. Jahrhundert (erste urkundliche Ewähnung 1282) stammt und dessen Keller für viele Veranstaltungen genutzt wird.

Rathaus Hegnach

Hauptstraße 64
71334 Waiblingen
Ortschaft: Hegnach
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
07151 5001-1890
07151 5001-1919
E-Mail senden / anzeigen
^
Öffnungszeiten
Montag:
geschlossen
Dienstag:
08:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch:
08:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag:
14:30 - 18:30 Uhr
Freitag:
08:30 - 12:30 Uhr
Samstag:
geschlossen
Wir bitten um Beachtung!
  • Wegen der allgemeinen Situation zum Corona-Virus kann die Ortschaftsverwaltung nur mit Termin besucht werden.
  • Die Terminvergabe für das Bürgerbüro nimmt ausschließlich das Bürgerbüro unter der Telefonnummer 07151 5001-1894 oder -1895 vor.
  • Bei Terminen im Rathaus ist eine medzinische- oder eine FFP2-Maske zu tragen.

Wappen des Stadtteil Hegnach
  • Rathaus Hegnach
  • Hauptstraße 64
  • 71334 Waiblingen-Hegnach
  • Telefon 07151 5001-1890
  • rathaus-hegnach@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom