Ortschaftsportal Hegnach

Veranstaltungen

Mo., 17.10.22
15:00 - 18:00 Uhr
Mo., 17.10.22
19:00 Uhr
Selber günstig Wärme erzeugen
Veranstalter:
Bürgerinitiative Waiblingen klimaneutral
Mo., 17.10.22
19:00 - 21:00 Uhr
- Wie erstelle ich eine Doodle Umfrage?
- Hilfe, wo sind meine Dateien geblieben?
- Wie kann ich Texte in Word gut formatieren oder wie erstelle ich eine Tabelle in Excel?
Alles kein Problem, wenn frau weiß, wie es geht.
Um diese und andere Probleme am Laptop oder Tablet geht es in unserer Computer-Sprechstunde für Frauen.
Bei Bedarf gibt es einen Folgetermin am Mittwoch, 16. November 2022, 19:00 – 21:00 Uhr.

Kosten: 6 € pro Abend
Die Gruppe ist auf 8 Teilnehmerinnen begrenzt.
Wir erbitten deshalb eine Anmeldung bis zum 10. Oktober per E-Mail unter fraz-waiblingen@gmx.de

Bitte eigenen Laptop oder Tablet mitbringen.
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
Raum 2.21, 2. OG (Aufzug vorhanden)
Di., 18.10.22
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 18.10.22
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 18.10.22
18:30 Uhr
Information der Bürgerinnen und Bürger über die Fortschreibung und den laufenden Stadtentwicklungsplan-Prozess.
Veranstaltungsort: Hartwaldhalle Hegnach
Veranstalter:
Stadtverwaltung Waiblingen
Di., 18.10.22
20:00 Uhr
Jubiläum mit Moderator Christian Langer und Gästen, die teilweise schon 2012 am Start waren!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi., 19.10.22
Drama Science-Fiction USA 2014 | Regie: Wally Pfister | mit Johnny Depp, Rebecca Hall, Morgan Freeman, Kate Mara, Cillian Murphy u. a. | Länge: 115 Min. | FSK: ab 12 Jahre
Veranstalter: Kommunales Kino Waiblingen
In Kooperation mit Katholischer Erwachsenenbildung Rems-Murr e.V. (keb) und Evangelische Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis (EEB).
Mi., 19.10.22
15:00 - 18:00 Uhr
Do., 20.10.22
15:30 - 18:30 Uhr
Do., 20.10.22
16:00 - 19:00 Uhr
Mal ganz ohne Maus, dafür mit dem perfekten Blatt auf der Hand spielen - das ist cool!
Wir freuen uns auf aktive, versierte Spielerinnen.
Skatschwestern, die früher viel Freude am Spiel hatten, jedoch etwas aus der Übung sind, können wieder aktiv werden.
In unserer Runde macht es frau riesig Spaß!

Wichtig: Wegen eventuellen Terminverschiebungen bitte vorher anrufen
Information und Anmeldung unter 07151 9115953 (bitte Vorwahl mitwählen)
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
Raum 2.21, 2. OG (Aufzug vorhanden)
Do., 20.10.22
19:00 Uhr
Vortrag über den Bau der Remsbahn ab 1860 und den dadurch verursachten wirtschaftlichen Aufschwung für Waiblingen und die Region.
Veranstaltungsort: Forum Mitte
Fr., 21.10.22
Information über die Fortschreibung und den laufenden Stadtentwicklungsplan-Prozess.
Veranstalter:
Stadtverwaltung Waiblingen
Sa., 22.10.22
10:00 - 12:00 Uhr
für Kinder ab 5 Jahren
Veranstaltungsort: Alte Schule
Sa., 22.10.22
ab 14:00 - 17:00 Uhr
Großes Herbstfest für Kinder und Teenies am Samstag, 22.10.2022 auf dem Aktivspielplatz in Waiblingen.
Veranstaltungsort: Aktivspielplatz Waiblingen, Giselastraße 5, 71332 Waiblingen
Sa., 22.10.22
16:00 Uhr
Die Kinder- und die Jugendkantorei der St. Antoniusgemeinde unter der Leitung der Kirchenmusikerin Désirée Eisele bringen das Musical „Himmel und Erde“ zur Aufführung.
Veranstaltungsort: St. Antonius, Gemeindesaal
Sa., 22.10.22
20:00 Uhr
IndieTude: Indie-Pop mit einer Rock'n'Roll–Attitüde!

Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Kult!ufer - Die junge Konzertreihe im Kulturhaus Schwanen. Mixed Live Music, jeden Monat neu!
Sa., 22.10.22
ab 21:00 Uhr
Eine Stadt – eine Nacht – überall Live-Musik
So., 23.10.22
10:30 Uhr
Zu einem Gottesdienst für die ganze Familie lädt der Württembergische Christusbund am Sonntag, 23. Oktober ein. „Was ist da wohl dahinter?" ist das Thema des Vormitttags für Groß und Klein und Alt und Jung. Der Familiengottesdienst beginnt um 10.30 Uhr im Q12, Max-Eyth-Str. 12, Waiblingen.

Weitere Infos auf www.christusbund-wn.de und unter Telefon 07151 9650965.
Veranstaltungsort: Q12, Max-Eyth-Str. 12, Waiblingen
So., 23.10.22
16:00 Uhr
Die Kinder- und die Jugendkantorei der St. Antoniusgemeinde unter der Leitung der Kirchenmusikerin Désirée Eisele bringen das Musical „Himmel und Erde“ zur Aufführung.
Veranstaltungsort: St. Antonius, Gemeindesaal