Ortschaftsportal Hegnach

Veranstaltungen

Mo., 10.10.22
15:30 - 18:30 Uhr
Di., 11.10.22
Die Vereinten Nationen (UNO) haben den internationalen Weltmädchentag ausgerufen. Er macht in jedem Jahr am 11. Oktober auf die Belange und die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen aufmerksam. Viel Spaß bei spannenden Veranstaltungen rund um den Weltmädchentag.
Veranstalter:
Veranstaltende Einrichtungen:
Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
Kinder- und Jugendförderung der Stadt Waiblingen
Stadtbücherei Waiblingen
vhs Unteres Remstal e.V.
Di., 11.10.22
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 11.10.22
15:00 - 18:00 Uhr
Di., 11.10.22
20:00 Uhr
Aus voller Kehle für die Seele!
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
Mi., 12.10.22
09:30 Uhr
Rennradausfahrt ins Heilbronner Land
Veranstaltungsort: Treffpunkt am Bürgerzentrum
Veranstalter: Forum Mitte
Mi., 12.10.22
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 12.10.22
15:00 - 18:00 Uhr
Mi., 12.10.22
ab 19:00 Uhr
Heilkräutertinkturen selbst herstellen
Sinnvolle Mischungen zur äußeren und inneren Anwendung (inkl. Skript)
Bitte kleine Gläschen (ca. 100 ml), Schneidebrettchen und Messer mitbringen.
Anmeldung bis 08.10.2022 unter fraz-waiblingen@gmx.de
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
Raum 2.21, 2. OG (Aufzug vorhanden)
Do., 13.10.22
10:00 - 12:30 Uhr
Frauenfrühstück mit Beratung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2022
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
Alter Postplatz 17, Raum 2.21, FraZ Raum
Veranstalter: Stadt Waiblingen
Agentur für Arbeit und Wirtschaftsförderung der Region Stuttgart, Welcome Service Region Stuttgart
Do., 13.10.22
15:30 - 18:30 Uhr
Sa., 15.10.22
07:00 - 13:00 Uhr
Herbstgeflüster I 15. Oktober 2022
Genuss im Herbst - ein Dank an die Natur!

Beim Herbstgeflüster dürfen sich Kunden auf einen besonderen Spezialmarkt des Wochenmarkts freuen.

Am Samstag, den 15. Oktober 2022 steht der Wochenmarkt ganz im Zeichen des Herbstes. Von 7.00 – 13.00 Uhr verwandelt er sich in einen Themenmarkt „Herbstgeflüster“ der besonderen Art. Eine Kochshow, viele Angebote und eine tolle Kinderaktion warten auf die Besucher.

Sa., 15.10.22
10:00 - 16:00 Uhr
Vereine 2.0: Digital und vernetzt. Gemeinsam sind wir stark!
Veranstaltungsort: VHS Fellbach, 70736 Fellbach, Eisenbahnstraße 23, Seminarraum 03
Veranstalter: Stadt Waiblingen - Arbeitskreis und Geschäftsstelle Waiblingen ENGAGIERT
in Zusammenarbeit mit der vhs Unteres Remstal, den Städten Fellbach und Weinstadt und der Gemeinde Kernen
Sa., 15.10.22
14:00 - 18:00 Uhr
Die Vereinten Nationen (UNO) haben den internationalen Weltmädchentag ausgerufen. Er macht in jedem Jahr am 11. Oktober auf die Belange und die weltweit vorhandenen Benachteiligungen von Mädchen aufmerksam. Viel Spaß bei spannenden Veranstaltungen rund um den Weltmädchentag.
Veranstalter:
Veranstaltende Einrichtungen:
- Familien-Bildungsstätte Waiblingen e.V.
- Kinder- und Jugendförderung der Stadt Waiblingen
- Stadtbücherei Waiblingen
- vhs Unteres Remstal e.V.
Sa., 15.10.22
14:00 - 16:00 Uhr
Selbermachen (do it yourself – DIY) liegt wieder im Trend. Stricken und Häkeln ist eine der Möglichkeiten dazu und außerdem ein kreatives, entspannendes Hobby.
Wir bieten Anleitungen u. a. für Loops, Dreieckstücher, Schals, Stulpen, Socken…
Für Anfängerinnen sind Wollreste sowie Strick- und Häkelnadeln zum Ausprobieren vorhanden.
Wir treffen uns in der Regel 2-wöchentlich samstags von 14:00 - 16:00 Uhr im FraZ-Raum des Familienzentrums KARO (Aufzug vorhanden) in gemütlicher Runde.
Information und Anmeldung unter: 0173-3222345
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
Raum 2.21, 2. OG (Aufzug vorhanden)
Sa., 15.10.22
15:00 - 18:00 Uhr
Workshop für Mittelstufe & Wiedereinsteigende
Veranstalter: Kulturhaus Schwanen
https://www.tanzen-im-schwanen.de/wb/

Kurse mit Hanna & Robert
So., 16.10.22
11:00 - 14:00 Uhr
mit Brunch und Vernissage von Frauenfotos ferner Länder

Vielleicht kennen Sie auch den von „Brot für die Welt“ in Kooperation mit „Misereor“ jährlich herausgegebenen Fotowandkalender?
Im FraZ sind eine Reihe ausgewählter, hochwertiger Frauenfotos aus den Kalendern der letzten Jahre ausgestellt. Zu sehen sind fremde Kulturen und beeindruckende Landschaften.
Im Blickpunkt stehen die Frauen der jeweiligen Länder – ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen, ihre wirtschaftliche Unabhängigkeit. Ein Beispiel dafür sind Kolumbiens starke Frauen, die sich zusammengeschlossen haben, um gemeinsam sich und ihre Umwelt zu schützen.

Die Matinée beginnt - wie üblich bei uns FraZ-Frauen - mit einem Brunch, dann ist Zeit für einen Austausch.
Unkostenbeitrag für das Büffet: 5,- €
Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
Raum 2.21, 2. OG, (Aufzug vorhanden)
So., 16.10.22
17:00 Uhr
16 Uhr Werkeinführung durch den Dirigenten Knud Jansen
Programm:
W. A. Mozart: Violinkonzert A-Dur KV 219
Emil von Reznicek: Streicherserenade G-Dur

Solistin: Julia Hoover, Violine
Dirigent: Knud Jansen

Fotos: Ines Fuchs
Veranstalter:
Waiblinger Kammerorchester e. V.
So., 16.10.22
19:00 Uhr
Einlass 18.30 Uhr
Konzert mit Chor und Solisten
Mo., 17.10.22
09:30 - 11:30 Uhr
Frauen können sich unverbindlich zu diesen Themenbereichen informieren und beraten lassen zu:
• Trennung oder Scheidung?
• Was kommt finanziell auf mich zu?
• Wie ist das mit dem Sorgerecht?
• Wie geht es weiter?
• Welche nächsten Schritte muss ich einleiten?

Eine Fachanwältin für Familienrecht steht Ihnen und Ihren ganz konkreten Anliegen zur Verfügung. Für das Gespräch ist ca. eine halbe Stunde vorgesehen. Da es sich um eine Wegweisungsberatung handelt, ist nur eine einmalige Teilnahme möglich.

Telefonische Anmeldung erforderlich bei:
FBS im Familienzentrum KARO,
Alter Postplatz 17, 71332 Waiblingen
Telefon: 07151 98224-8920
E-Mail: info@fbs-waiblingen.de
Kursnummer: 22H11501
Bitte beachten: Gebühr fällt auch bei Nichterscheinen am Termin an. Gebühr für 30 Min.: 30,-- €
Kooperation von FBS und FraZ - Frauen im Zentrum e. V.

Veranstaltungsort: Karo Familienzentrum
Raum 2.21, 2. OG (Aufzug vorhanden)
1 ... 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 ... 46