• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Hegnach
  • Leben in Hegnach
    Leben in Hegnach
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hegnach
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Burgschule Hegnach.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Vom Hallenbad bis zum Sportplatz, finden Sie hier alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Hegnach bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
  • Bauen & Wohnen
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Hegnach
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
Vorlesen

Veranstaltung

14. Staufer-Spektakel Waiblingen

Staufer Spektakel
Fr., 24. Juni 2022
18:00-02:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Kühne Ritter, schelmische Gaukler und fahrendes Volk
^
Beschreibung

Edle Maiden, stolze Recken und fahrendes Volk
"So könnte es gewesen sein" heißt es Ende Juni wieder in Waiblingen - bei freiem Eintritt! Zum 14. Mal werden die Besucher beim Staufer-Spektakel um Jahrhunderte zurückversetzt und erfahren mehr vom bunten Leben und Treiben des Mittelalters, wie wir es uns heute vorstellen. Die Marktstände sind bunt gemischt und die Händler bieten allerlei Waren feil. Geschickte Handwerker zeigen ihr Können, und unter Anleitung darf auch einmal selbst "Hand angelegt werden". In der „Lebendigen Werkstatt“ können sich die Kinder unter fachkundiger Anleitung z.B.kleine Hufeisen schmieden. Zahlreiche Mitmachaktionen richten sich an Kinder jeden Alters.

Bei den Lagergruppen kann der Besucher noch tiefer in die Historie und faszinierende Welt des Mittelalters eintauchen. Dazu erheitern allerlei Marktgesinde und Gaukler die Zuschauer mit ihren Darbietungen und sorgen so für beste Stimmung. Kühne Ritter demonstrieren die Kunst des mittelalterlichen Schwertkampfes, und das „Spiel mit dem Feuer“ verzaubert jedes Mal aufs Neue. Vor allem die zahlreichen kleinen Besucher sind fasziniert von den Rittern und ihrem bunten Gefolge.

Natürlich dürfen auch die Gaumenfreuden aus der mittelalterlichen Küche nicht fehlen. Die historischen Tavernen sorgen mit ihrem rustikalen Angebot für das leibliche Wohl der Besucher.

Das Waiblinger Staufer-Spektakel lädt ein zu einem Kurzurlaub im Mittelalter und dies bei freiem Eintritt.

Ein kostenloser Parkplatz befindet sich am Eingang des Schaulagers.

Besuchen Sie uns auch auf Facebook.

^
Veranstaltungsort
Brühlwiese
An der Talaue
71334 Waiblingen
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
und Schaulager an der Rundsporthalle
^
Kosten

Freier Eintritt

^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Hegnach
  • Rathaus Hegnach
  • Hauptstraße 64
  • 71334 Waiblingen-Hegnach
  • Telefon 07151 5001-1890
  • rathaus-hegnach@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom