• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Hegnach
  • Leben in Hegnach
    Leben in Hegnach
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hegnach
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Burgschule Hegnach.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Vom Hallenbad bis zum Sportplatz, finden Sie hier alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Hegnach bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
  • Bauen & Wohnen
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Hegnach
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
Vorlesen

Veranstaltung

Die Eingebildete Kranke

SAG.A (Salier Gymnasium Actors)
Di., 28. Juni 2022
19:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Theaterstück nach Molière mit SAG.A (Salier Gymnasium Actors)
^
Beschreibung

SAG.A (Salier Gymnasium Actors), die Theater AG des Salier Gymnasiums Waiblingen spielt: Die eingebildete Kranke von Ise Papendorf, nach Molières „Der eingebildete Kranke“

Antonia bildet sich ein, sterbenskrank zu sein. Ihre allgegenwärtigen Hausärztinnen pumpen sie voll mit Medikamenten und verordnen eine Vielzahl dubioser therapeutischer Behandlungen, um sie von ihren „Krankheiten“ zu heilen – und sich selbst, so ganz nebenbei, eine goldene Nase zu verdienen. Antonias Ehemann Benedikt, der eine heimliche Affäre mit der gierigen Notarin Frau Dr. von Treuhertz unterhält, macht sich die Ängste seiner Frau zunutze und versucht, sich das gesamte Vermögen seiner Gattin überschreiben zu lassen.

Sehr um die finanzielle Sicherheit ihrer Kinder besorgt, beschließt Antonia indes ihre Tochter Angelika mit Thomas Diaphora, einem gut situierten, leicht verschrobenen, älteren Herrn zu verkuppeln – und das, obwohl sie weiß, dass ihre Tochter in einer homosexuellen Beziehung mit ihrer Freundin Clara liiert ist. In der Folge entsteht ein heilloses Durcheinander voller Verwechslungen und überraschender Wendungen. Gemeinsam setzen jene Familienmitglieder, die Antonia wirklich lieben und denen ihr Wohl wirklich am Herzen liegt, alles daran, das Unheil abzuwenden. Ob es ihnen gelingt…?

Molieres Klassiker wurde von Ise Papendorf mit modernen Dialogen und einem leicht modifizierten Plot in den Kontext der aktuellen Zeit versetzt. Das Stück bleibt so unterhaltsam und amüsant wie eh und je, doch bekommt es im Zeitalter von Pandemie und massiver medizinischer Versorgung eine ganz eigene Aktualität.

In den Rollen: Evin Askin, Melanie Corluka, Natascha Helmecke, Alexandra Karlova, Anna Mavridis, Sophia Miller, Daniel Mischke, Mia Mischke, Lilly Muhr, Amélie Sauer, Yeji Seo, Rebekka Rapp, Lilli Schockert, Mia Svalina, Lea Xander.

Leitung: Janine Birkert, Christopher Mischke.

Die Aufführungsrechte liegen beim Karl Mahnke Theaterverlag.

^
Kosten

Eintritt: VVK: 8.– / 5.– erm

Karten: Ab Montag, 20. Juni 2022 täglich im Pausenverkauf des Salier Gymnasiums Waiblingen oder Reservierung zum AK-Preis im Kulturhaus Schwanen. (Tel. 07151/5001-1674)

^
Veranstalter
Kulturhaus Schwanen
07151 5001-1650
E-Mail senden / anzeigen
Zur Website
SAG.A (Salier Gymnasium Actors), die Theater AG des Salier Gymnasiums
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Hegnach
  • Rathaus Hegnach
  • Hauptstraße 64
  • 71334 Waiblingen-Hegnach
  • Telefon 07151 5001-1890
  • rathaus-hegnach@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom