• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Hegnach
  • Leben in Hegnach
    Leben in Hegnach
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hegnach
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Burgschule Hegnach.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Vom Hallenbad bis zum Sportplatz, finden Sie hier alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Hegnach bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
  • Bauen & Wohnen
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Hegnach
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
Vorlesen

Veranstaltung

Der Elefantenmensch

Elefantenmensch Sprecher
Mi., 28. September 2022
20:00 Uhr
Einlass: 19:00 Uhr

Nachgespräch im Anschluss

Multimediales Theater

Foto: @MediaBühne
^
Beschreibung

N E U E R  T E R M I N

Nachdem das ursprünglich für Juni geplante Gastspiel kurzfristig ausfallen musste, ist nun ein Nachholtermin gefunden: Am Mittwoch, 28. September 2022 um 20.00 Uhr präsentiert die MediaBühne aus Hamburg die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte ‚Der Elefantenmensch‘ als einzigartiges multimediales Theater mit vier Sprechern, opulentem Soundtrack und stilvollem Scherenschnitt-Trickfilm im Bürgerzentrum Waiblingen. Im Anschluss an die Veranstaltung gibt es ein Nachgespräch mit den Künstlern.

Das viktorianische London: Der an einer seltenen, Körper und Gesicht schwer entstellenden Krankheit leidende John Merrick wird dem Publikum von einem sadistischen Manager in Freakshows auf Jahrmärkten präsentiert. Als Merrick endlich Zuflucht in einem Hospital findet, scheint sein Leidensweg zunächst beendet. Doch die Schatten der Vergangenheit verfolgen ihn erneut … Ein sattes Abenteuerspektakel, schwärmt die Presse, basierend auf den realen Aufzeichnungen des Londoner Arztes Dr. Frederick Treves (1853 – 1923), dessen erzählerischer Intensität man sich nicht entziehen kann, so die Hamburger Morgenpost.

Vier Sprecher leihen den Figuren ihre Stimmen, untermalt mit opulentem Soundtrack. In ihrem Rücken befindet sich eine Leinwand, auf welcher die vorgetragenen Szenen als stilvolle Scherenschnitt-Trickfilme dargestellt werden. Die lichtgeworfenen Bilder beschwören sprichwörtlich Licht und Schatten des viktorianischen Jahrmarkttheaters herauf. Ein hinreißendes Live-Hörspiel-Erlebnis. Meisterhaft! lobt die Presse.

[Foto: Henrik Wiemer]   Live-Hörpsiel mit Trickfilmprojektionen

Die MediaBühne ist eine Hamburger Künstlergruppe, die sich vorwiegend mit der Konzeption audiovisueller Inhalte auf der Theaterbühne beschäftigt. Auch die Produktion aufwändig produzierter Hörspiele gehört zu ihrem Wirkungsbereich. In Waiblingen waren sie bereits 2020 zu Gast mit Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde.

»Der Elefantenmensch«, (Kurzfassung) Zeichentrick-Novelle/ Projektionskunsttheater der MediaBühne aus Hamburg from mediabuehne on Vimeo.

MediaBühne Logo

Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Neustart Kultur

BKM


Jetzt Tickets im Webshop kaufen

^
Veranstaltungsort
Bürgerzentrum - Ghibellinensaal
An der Talaue 4
71334 Waiblingen
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
^
Kosten

Abonnenten 10 €

Einheitspreis 20 €

Ermäßigt 15 €

Schülerpreis 5 €

^
Hinweise

Bereits für den 02. Juni 2022 gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin im September. Die Karten können auch an der Vorverkaufsstelle, an der sie erworben wurden, bis zum 1. August 2022 zurückgegeben werden. Der Vorverkauf für den neuen Termin läuft weiter.

Vorverkaufsstellen:

Touristinformation Waiblingen (i-Punkt)
Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen
Telefon 07151 5001-8321

und im Webshop


^
Veranstalter
Stadt Waiblingen - Abteilung Kultur und Veranstaltungsmanagement
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Hegnach
  • Rathaus Hegnach
  • Hauptstraße 64
  • 71334 Waiblingen-Hegnach
  • Telefon 07151 5001-1890
  • rathaus-hegnach@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom