• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Hegnach
  • Leben in Hegnach
    Leben in Hegnach
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hegnach
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Burgschule Hegnach.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Vom Hallenbad bis zum Sportplatz, finden Sie hier alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Hegnach bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
  • Bauen & Wohnen
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Hegnach
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
Vorlesen

Veranstaltung

Gunter Sachs. Kamerakunst

Andy Warhol, Gunter Sachs
Sa, 19. Februar bis So, 15. Mai 2022
Di, Mi, Fr, Sa, So 11:00 Uhr - 18:00 Uhr,
Do 11:00 Uhr - 20:00 Uhr
Montag geschlossen
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Die Galerie Stihl Waiblingen stellt in der ersten Ausstellung des Jahres 2022 Gunter Sachs’ Sammlerleidenschaft der eigenen kreativen Arbeit mit der Kamera gegenüber (Gunter Sachs1932–2011).
^
Beschreibung

Die Vernissage am Freitag, 18. Februar 2022, um 19 Uhr kann zuhause per Livestream mit verfolgt werden: "Gunter Sachs. Kamerakunst"

Gunter Sachs (1932–2011) führte ein viel bewundertes Jetset-Leben umgeben von Frauen, Sport und Partys. Sein extrovertierter Lebensstil und seine schillernde Lässigkeit waren von besonderer Strahlkraft für die Augen der Öffentlichkeit. Bis heute als Playboy abgestempelt, weist Gunter Sachs’ Persönlichkeit jedoch weit mehr Facetten auf: Er war Kunstliebhaber und trat als Sammler, Mäzen, Galerist, Kurator und Freund der Kunstschaffenden in Erscheinung. Nicht zuletzt – und vielen unbekannt – arbeitete er selbst erfolgreich als Fotograf und Filmemacher.

Präsentiert werden Exponate seiner seit Ende der 1950er-Jahre aufgebauten privaten Kunstsammlung, die zahlreiche namhafte Künstlerinnen und Künstler umfasst. Hierzu zählen Werke des von ihm damals protegierten und heute berühmten amerikanischen Pop-Art-Künstlers Andy Warhol, der auch die ikonischen Siebdruckarbeiten von Sachs und seiner damaligen Frau Brigitte Bardot fertigte. Darüber hinaus finden sich in der Sammlung neben Arbeiten der surrealistischen Maler René Magritte und Yves Tanguy auch Werke von Yves Klein, der der europäischen Kunstströmung der Stunde, dem Nouveau Réalisme, angehörte. Ein weiterer Teil der Schau widmet sich Sachs’ umfangreicher Sammlung an Fotografien mit Werken aus den 1930er-Jahren bis in die Gegenwart, darunter Arbeiten von Irving Penn, einem der bekanntesten US-amerikanischen Fotografen der Nachkriegszeit, sowie Werke des wegweisenden Modefotografen Horst P. und der für ihre surrealistischen Arbeiten bekannten Künstlerin Sandy Skoglund.

Als Fotograf ist Gunter Sachs in der Ausstellung mit einer repräsentativen Auswahl seiner eigenen, teilweise großformatigen und farbstarken Fotografien präsentiert. Dazu zählen Mode- und Werbeaufnahmen, mit denen er sich einen Namen machte, aber auch Werke, die im Kontext seiner Sammlung stehen und seine Inspiration durch Strömungen wie den Surrealismus und die Pop-Art sichtbar machen. Der Schwerpunkt seiner künstlerischen Fotografie liegt auf Mode- und Landschaftsaufnahmen sowie Porträts, für die er die deutsche Laufsteg-Ikone Claudia Schiffer als bevorzugtes Modell wählte. Im  letzten Teil der Ausstellung sind Gunter Sachs’ Filme, darunter der preisgekrönte Sportfilm Happening in White zu sehen. Sachs war experimentierfreudig und nutzte schon früh die Mittel digitaler Bildbearbeitung
und veränderter Belichtungszeiten. Wegweisend wurden insbesondere jene seiner Filme, in denen er Techniken und Effekte entwickelte, die später für Western- und Actionfilme aufgegriffen wurden.

Die Ausstellung umfasst rund 90 Werke und wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturaustausch, Tübingen, konzipiert.

^
Veranstaltungsort
Galerie Stihl Waiblingen
Weingärtner Vorstadt 12
71332 Waiblingen
Lageplan anzeigen
Anfahrt/Routing
Fahrplanauskunft
Abb.: Andy Warhol Gunter Sachs 03, 1972 Acryl auf Leinwand © 2021 Andy Warhol Foundation for the Visual Arts, Inc. Artists Right Society (ARS), New York
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Hegnach
  • Rathaus Hegnach
  • Hauptstraße 64
  • 71334 Waiblingen-Hegnach
  • Telefon 07151 5001-1890
  • rathaus-hegnach@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom