• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Hegnach
  • Leben in Hegnach
    Leben in Hegnach
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hegnach
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Burgschule Hegnach.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Vom Hallenbad bis zum Sportplatz, finden Sie hier alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Hegnach bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
  • Bauen & Wohnen
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Hegnach
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
Vorlesen

Veranstaltung

Die Dirigentin

Bild Film Die Dirigentin
Mi., 1. Dezember 2021
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Biopic Drama | Niederlande 2018 | Regie: Maria Peters | Mit: Christanne de Bruijn, Benjamin Wainwright, Richard Sammel, Annet Malherbe, u.a. | L: 137 Minuten | FSK: o.A.
^
Beschreibung

Eine Frau am Pult — das gilt immer noch als Sensation und wird als Ausnahmeerscheinung dargestellt. Denn Dirigenten gehören zu den letzten Männerdomänen unserer Gesellschaft. Noch immer. Davon erzählt der Film, der auf wahrer Geschichte von Antonia Brico basiert, die die erste Dirigentin der Welt wurde. Nach ihrem Debüt bei den Berliner Philharmonikern im Februar 1930 arbeitete Brico mit den San Francisco Symphonikern und Hamburger Philharmonikern zusammen. 1934 wurde sie Dirigentin des neu gegründeten Frauensinfonieorchesters, aus dem 1939 das Brico-Symphonieorchester hervorging. 1938 dirigierte Brico als erste Frau die New York Philharmonic und 1939 das Federal Orchestra. Während einer Europatournee wurde Brico von Jean Sibelius eingeladen, das Helsinki Symphony Orchestra zu dirigieren. Brico ließ sich 1942 in Denver, Colorado, nieder. Hier gründete sie eine Bach-Gesellschaft und das Women‘s String Ensemble. Sie dirigierte auch das Denver Businessmen‘s Orchestra, aus dem 1968 das Brico Symphony Orchestra wurde. Sie war von 1958 bis 1963 Dirigentin des Boulder Philharmonic Orchestra. Brico trat weiterhin als Gastdirigentin auf, darunter auch bei der Japan Women‘s Symphony.Link zur Online Filmseite

3 Auszeichnungen.

^
Veranstalter
Kommunales Kino Waiblingen
In Kooperation mit der Stadtbücherei Waiblingen.
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Hegnach
  • Rathaus Hegnach
  • Hauptstraße 64
  • 71334 Waiblingen-Hegnach
  • Telefon 07151 5001-1890
  • rathaus-hegnach@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom