• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Hegnach
  • Leben in Hegnach
    Leben in Hegnach
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hegnach
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Burgschule Hegnach.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Vom Hallenbad bis zum Sportplatz, finden Sie hier alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Hegnach bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
  • Bauen & Wohnen
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Hegnach
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
Vorlesen

Veranstaltung

Martinimarkt 7.11.2021

Martinimarkt Gaense
So, 7. November 2021
ab 11:00-18:30 Uhr
Verkoffener Sonntag 12:30 - 17:30 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Der Waiblinger Martinimarkt ist fest im Veranstaltungskalender integriert und gehört inzwischen zu den Klassikern unter den verkaufsoffenen Sonntagen in der Region! Er läutet in Waiblingen traditionell die Vorweihnachtszeit ein. Von 11:00 bis 18:30 Uhr hat man die Chance zum Flanieren und Einkaufen.


^
Beschreibung

Martinimarkt 7. November 2021

Der Martinimarkt wird derzeit unter Vorbehalt der zu dem Zeitpunkt bestehenden Coronoverordnung geklappt.

Der Markt

11:00 - 18:30 Uhr

Eine Vielfalt von Marktbeschicker präsentieren handwerkliche Produkte, Geschenkideen, Dekoratives, kulinarische Spezialitäten und allerlei Passendes für den Haushalt. Von selbstgenähter Kindermode bis zur Tischdecke, von Seifen über Lederware bis zur Zuckerwatte ist alles vertreten. Beim bunten Gastronomieangebot kommen die Besucher voll auf ihre Kosten.

Verkaufsoffener Sonntag

12:30 Uhr - 17:30 Uhr

Die Einzelhandelsgeschäfte in der Waiblinger Innenstadt laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Besucher können in aller Ruhe durch die Stadt bummeln und sich die verschiedenen Angebote der Geschäfte ansehen.

Für die Kunden aus Waiblingen und die Besucher der Region bieten die noch vielen inhabergeführten Fachgeschäfte zum Martinimarkt besondere Qualität der Produkte und kompetente Beratung an.

Markt der schönen Dinge im Foyer des Waiblinger        

KARO-Familienzentrums

11:00 bis 17:00 Uhr

Mehrere Kunsthandwerkerinnen bieten ihre Arbeiten zum Verkauf an: diverse Patchworkarbeiten (Taschen, Babydecken, Babybekleidung), wärmendes Gestricktes wie z. B. Pullover, Ponchos, Mützen, Pulswärmer, Socken, Schals, Stolen, Tücher, Kinder- und Puppenmützen, Erstlingsgarnituren, außerdem Upcycling-Dinge aus Stoff und Papier, Weihnachts-Fenstersterne, Sterne aus Perlen und Draht, Lederbändchen, Freundschaftsbändchen, Schlüsselanhänger, Topflappen, Spitzentaschentücher u. w. m.

Der Besuch lohnt sich immer, und wer bereits auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, hat es hier leicht, fündig zu werden.

Anfahrt

Der Martinimarkt ist gut mit den öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Rund um die Altstadt befinden sich Bushaltestellen an denen die unterscheidlichen Linien halten. Über die VVS Pläne hat man hierzu eine Übersicht.

Alle Besucher, die mit dem Auto ankommen, können das Auto einfach am Park & Ride Parkplatz an der Rundsporthalle stehen lassen und in den komfortablen kostenlosen Shuttlebus einsteigen, der zwischen 10:45 und 18:30 Uhr auf der Strecke Rundsporthalle – Stadtmitte – Waiblinger Tor – Ameisenbühl – Bürgerzentrum - Rundsporthalle verkehrt.

Die Tiefgaragen Marktgasse und Postplatz bieten den Sonntags-Tarif zu einem Euro an.

^
Download
Weitere Informationen finden Sie hier: Bewerbung Matinimarkt 2021 (PDF)
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Hegnach
  • Rathaus Hegnach
  • Hauptstraße 64
  • 71334 Waiblingen-Hegnach
  • Telefon 07151 5001-1890
  • rathaus-hegnach@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom