• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Hegnach
  • Leben in Hegnach
    Leben in Hegnach
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hegnach
  • Politik & Verwaltung
  • Kinder, Jugend, Bildung
    • Kinderbetreuung Basteln, spielen, lernen - bei uns sind Ihre Kinder gut aufgehoben.
    • Schule Erfahren Sie mehr über die Burgschule Hegnach.
    • Jugendtreff Ein Ort zum Freunde treffen und neue Bekanntschaften zu schließen.
    • Ortsbücherei Hunderte Bücher, Zeitschriften, CD's und mehr. Hier werden Sie fündig.
  • Kultur, Sport, Freizeit
    • Veranstaltungen Verpassen Sie keine Events - wir halten Sie auf dem Laufenden.
    • Sportstätten Vom Hallenbad bis zum Sportplatz, finden Sie hier alle Informationen.
    • Vereine, Organisationen und Kirchen Hegnach bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot. Schauen Sie selbst.
  • Bauen & Wohnen
  • Unternehmen
  • Heiraten
Ortschaftsportal Hegnach
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
  • Veranstaltungen
  • Sportstätten
  • Vereine, Organisationen und Kirchen
Vorlesen

Veranstaltung

Remsputzete Waiblingen

Mo., 7. bis Sa., 12. März 2022
08:00-18:00 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Alles tipptopp? Putzete an Ufern und in der Flur
^
Beschreibung

Waiblingen steht zusammen – und putzt seine Markung!

Coronakonformes Konzept – aus einem Tag wird eine Woche

Immer im März, am Anfang oder in der Mitte des Monats, kommen die Waiblinger zusammen – Vereine, Schulen, Organisationen und jede Menge Familien oder Einzelpersonen – um gemeinsam ihre Markung sauber zu machen, um an den Remsufern gründlich aufzuräumen, die Flächen von Unrat und Müll zu befreien und dem Frühling quasi freies Feld zu schaffen. Normalerweise.

Die städtische Abteilung Umwelt hat ein alternatives Konzept entwickelt, damit die 49. Remsputzete  veranstaltet werden kann – allen coronabedingten Widrigkeiten zum Trotz.

Von 7. bis 12. März 2022

Bereits im letzten Jahr wurde coronabedingt ein alternatives Putzete-Konzept entwickelt, das sehr gut funktionierte und das wir 2022 wieder so durchführen möchten. Die Auenflächen der Rems und ausgewählte Markungsflächen konnten trotz aller Widrigkeiten nachhaltig von Müll befreit werden. Zur Minimierung von Kontakten gibt es vom 7. bis 12. März 2022 eine ganze Putzetewoche. Ein den Coronaregeln entsprechendes Konzept bedeutet, dass in Abhängigkeit der zum Durchführungszeitpunkt geltenden Warnstufe nur eine begrenzte Zahl an Personen in der jeweiligen Putzgruppe teilnehmen darf. Grundsätzlich ist es am besten, wenn maximal zwei Personen der die Familien gemeinsam zum Müll sammeln unterwegs sind.

Putzwillige melden sich für die Kernstadt bei der Abteilung Umwelt an, für die Ortschaften bei der jeweiligen Ortschaftsverwaltung, mit Angabe des vorgesehenen Putzzeitraumes und des Bereiches, in dem Müll eingesammelt werden soll. Die Vorschläge zum Zeitpunkt und Ort der individuellen Putzaktion werden dann nach Möglichkeit bestätigt, oder, falls erforderlich, leicht abgeändert. Gleichzeitig erhalten die Helferinnen und Helfer dann auch eine Info, wo und wann sie das Material wie Müllsäcke und Handschuhe sowie Warnweste, abholen können. Die Müllsäcke werden später an einem vereinbarten Platz abgestellt. Die ausgegebenen Materialien wie Handschuhe und Warnwesten werden nicht zurückgenommen. Zangen können dieses Jahr nicht ausgegeben werden, da kein Material zurückgenommen werden darf.

Auch der gemeinsame Abschluss muss leider ausfallen, doch den fleißigen Putzkräften wird schon bei der Materialausgabe ein kleines Dankeschön dazu gelegt!

^
Veranstaltungsort
Waiblingen und Ortschaften
^
Hinweise

Einladung Oberbürgermeister Andreas Hesky


^
Veranstalter
Stadt Waiblingen
^
Termin in Kalender übernehmen
Diesen Termin in meinen Kalender (z.B. Outlook) übernehmen
^
Termin ausdrucken
Diesen Termin ausdrucken

Wappen des Stadtteil Hegnach
  • Rathaus Hegnach
  • Hauptstraße 64
  • 71334 Waiblingen-Hegnach
  • Telefon 07151 5001-1890
  • rathaus-hegnach@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom