Veranstaltung
Remsputzete Waiblingen
Alles tipptopp? Putzete an Ufern und in der Flur
Waiblingen steht zusammen – und putzt seine Markung!
Coronakonformes Konzept – aus einem Tag wird eine Woche
Immer im März, am Anfang oder in der Mitte des Monats, kommen die Waiblinger zusammen – Vereine, Schulen, Organisationen und jede Menge Familien oder Einzelpersonen – um gemeinsam ihre Markung sauber zu machen, um an den Remsufern gründlich aufzuräumen, die Flächen von Unrat und Müll zu befreien und dem Frühling quasi freies Feld zu schaffen. Normalerweise.
Die städtische Abteilung Umwelt hat ein alternatives Konzept entwickelt, damit die 49. Remsputzete veranstaltet werden kann – allen coronabedingten Widrigkeiten zum Trotz.
Von 7. bis 12. März 2022
Bereits im letzten Jahr wurde coronabedingt ein alternatives Putzete-Konzept entwickelt, das sehr gut funktionierte und das wir 2022 wieder so durchführen möchten. Die Auenflächen der Rems und ausgewählte Markungsflächen konnten trotz aller Widrigkeiten nachhaltig von Müll befreit werden. Zur Minimierung von Kontakten gibt es vom 7. bis 12. März 2022 eine ganze Putzetewoche. Ein den Coronaregeln entsprechendes Konzept bedeutet, dass in Abhängigkeit der zum Durchführungszeitpunkt geltenden Warnstufe nur eine begrenzte Zahl an Personen in der jeweiligen Putzgruppe teilnehmen darf. Grundsätzlich ist es am besten, wenn maximal zwei Personen der die Familien gemeinsam zum Müll sammeln unterwegs sind.
Putzwillige melden sich für die Kernstadt bei der Abteilung Umwelt an, für die Ortschaften bei der jeweiligen Ortschaftsverwaltung, mit Angabe des vorgesehenen Putzzeitraumes und des Bereiches, in dem Müll eingesammelt werden soll. Die Vorschläge zum Zeitpunkt und Ort der individuellen Putzaktion werden dann nach Möglichkeit bestätigt, oder, falls erforderlich, leicht abgeändert. Gleichzeitig erhalten die Helferinnen und Helfer dann auch eine Info, wo und wann sie das Material wie Müllsäcke und Handschuhe sowie Warnweste, abholen können. Die Müllsäcke werden später an einem vereinbarten Platz abgestellt. Die ausgegebenen Materialien wie Handschuhe und Warnwesten werden nicht zurückgenommen. Zangen können dieses Jahr nicht ausgegeben werden, da kein Material zurückgenommen werden darf.
Auch der gemeinsame Abschluss muss leider ausfallen, doch den fleißigen Putzkräften wird schon bei der Materialausgabe ein kleines Dankeschön dazu gelegt!