• Zur Navigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Logo der Stadt Waiblingen
Startseite
  • Die Ortschaft
    Die Ortschaft
    • Ortschaftsporträt
      Ortschaftsporträt
      • Ortsgeschichte
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Persönlichkeiten / Ehrenbürger
    • Ortsentwicklungsplan
    • Aktuelles aus Hegnach
  • Leben in Hegnach
    Leben in Hegnach
    • Kinder, Jugend, Bildung
      Kinder, Jugend, Bildung
      • Kinderbetreuung
      • Schule
      • Jugendtreff
      • Ortsbücherei
    • Kultur, Sport, Freizeit
      Kultur, Sport, Freizeit
      • Veranstaltungen
      • Sportstätten
      • Vereine, Organisationen und Kirchen
    • Bauen & Wohnen
    • Unternehmen
    • Heiraten
  • Politik & Verwaltung
    Politik & Verwaltung
    • Ortschaftsrat
      Ortschaftsrat
      • Sitzungen
    • Ortschaftsverwaltung
      Ortschaftsverwaltung
      • Ortsvorsteherin
      • Bürgerservice A-Z
      • Mitarbeiter A-Z
    • Ortsnachrichten
      Ortsnachrichten
      • Ortsnachrichten - Mediendaten
      • Ortsnachrichten 2022
      • Ortsnachrichten 2021
      • Ortsnachrichten 2020
      • Ortsnachrichten 2019
      • Ortsnachrichten 2018
      • Ortsnachrichten 2017
      • Ortsnachrichten 2016
      • Ortsnachrichten 2015
      • Ortsnachrichten 2014
  • Die Ortschaft
  • Leben in Hegnach
  • Politik & Verwaltung
  • Ortschaftsporträt
    • Ortsgeschichte Hegnach – Eine Waiblinger Ortschaft und ihre Geschichte.
    • Zahlen, Daten, Fakten Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Wir helfen Ihnen gerne.
    • Sehenswürdigkeiten Erkunden Sie die schönsten Ecken und Winkel in Hegnach.
    • Persönlichkeiten / Ehrenbürger Eine Liste der Ehrenbürger aus der Ortschaft Hegnach.
  • Ortsentwicklungsplan
  • Aktuelles aus Hegnach
Ortschaftsportal Hegnach
  • Waiblingen.de www.waiblingen.de
  • Wetter Wetter: Der Drei-Tages-Ausblick.
  • Kontakt Kontakt: Wir sind gerne für Sie da.
Vorlesen

Aktuelles

Corona - Ganztagsbetreuungen an Grundschulen

Aktuelles Angebot

Aufgrund der gesunkenen Inzidenzzahlen wurde an den Waiblinger Grundschulen seit dem 7. Juni 2021 ein Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen durchgeführt. Seit dem 14. Juni werden in allen Ganztagsbetreuungen wieder die regulären Betreuungsmodule angeboten.

Abmeldung für die kommunalen Ganztagesbetreuungen

Es besteht die Möglichkeit, Kinder kurzfristig vom Betreuungsangebot für Juni und/oder Juli abzumelden. Die Abmeldefrist der Benutzungs- und Gebührenordnung wird nicht angewendet.

Den Vordruck für die Abmeldung finden Sie hier

Alternativ ist auch eine formlose Abmeldung möglich. Rückmeldungen, die eventuell auf Bedarfsabfragen der Schule oder Betreuungseinrichtung gegeben wurden, sind nicht als Abmeldungen zu werten. Im Fall einer Abmeldung ist zum Schuljahr 2021/22 eine erneute Anmeldung erforderlich.

Gebührenregelung für die kommunalen Ganztagesbetreuungen

Es fallen die regulären Gebühren für die von Ihnen gebuchten Module an.
Bei Fragen können sich die Eltern an die Abteilung Schulen unter Telefon 07151 5001-2750 oder an die jeweilige Einrichtungsleitung wenden.


Wappen des Stadtteil Hegnach
  • Rathaus Hegnach
  • Hauptstraße 64
  • 71334 Waiblingen-Hegnach
  • Telefon 07151 5001-1890
  • rathaus-hegnach@waiblingen.de

Service

  • Seite drucken
  • Seite teilen

Information

  • Fehler melden
  • Einstellungen zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • by hitcom